Kunststoff-Zerspanung und Spritzguss

Drehteil klein transparent HB

KUNDERT bietet die einzigartige Möglichkeit, zerspante und spritzgegossene Teile aus einer Hand zu beziehen. Mit unseren zwei modernsten Produktionsabteilungen Zerspanung und Spritzguss finden wir stets das ideale Fertigungsverfahren für jede Produktlebensphase.

Seit über 60 Jahren ist KUNDERT spezialisiert auf die Herstellung von zerspanten Kunststoff-Fertigteilen. In der eigenen Fertigungsabteilung in Jona stehen rund 40 Maschinen bereit. Auf modernsten, automatisierten Dreh- und Fräszentren können von Einzelstücken, Prototypen bis hin zu grossen Serien kleinste, komplexe Teile bis zu grossvolumige Werkstücke effizient hergestellt werden.

Seit der Übernahme der Hilty Engineering AG im Sommer 2024 besitzt KUNDERT am Standort Uznach eine eigene Spritzgussfertigung inklusive Werkzeugbau. Auf 13 modernen Spritzgiessmaschinen können komplexe Kleinstteile bis hin zu Teilen mit einer Projektionsfläche von einer Postkarte ab einer Stückzahl von 200 produziert werden.

Je nach der Phase, in welcher sich ein Bauteil in seinem Produktlebenszyklus befindet, kann entweder eine zerspante oder eine spritzgegossene Variante mehr Sinn ergeben. Häufig macht es Sinn, dass Teile in der Prototypenphase spanabhebend hergestellt werden. Übersteigt die Produktionslosgrösse in der Serienphase aber eine gewisse Schwelle, ist Spritzguss deutlich effizienter und kostengünstiger. Da KUNDERT die beiden Welten der Zerspanung und des Spritzguss vereint, brauchen unsere Kunden in solchen Situationen keinen Wechsel in der Bezusquelle vorzunehmen.

Gerne stehen Ihnen unsere Spezialisten zur Seite, wenn es um technische Machbarbeitsabklärungen oder das Finden des wirtschaftlich sinnvollsten Herstellverfahrens geht.

Mehr Informationen zu unseren Fertigungsmöglichkeiten finden Sie auf folgenden Seiten:

Spanabhebend bearbeitete Teile

Spanabhebende Bearbeitung

Spritzgussteile

Spritzguss